Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zeichnung Bodenprofile 1.1 Setauswahl

Bodenprofilsystem 1.1

  • Kompatibel mit RV System (raumhohe Verglasung)
  • Beidseitige Montage 
  • Holmlast bis kN
  • Glasaufbau von 2 x 8 mm bis 2 x 10 mm
  • leichte Verstellbarkeit durch Gummidichtungen
  • Diverse Abdeckprofile (Bodenanschlussprofil, etc.)
  • Entwässerungslösungen mit patentierten Abdeckungen
  • Abstandsmontage
  • Zuschnittservice

Unser Ganzglasgeländer mit dem Bodenprofil 1.1 kann ganz einfach mit Hilfe unseres Konfigurators geplant und bestellt werden. Hier geht es zum Konfigurator.

Ganzglas Bodenprofil 1.1 Absturzsicherung mit Klarglas

1.1 das bewährte System für Holmlasten bis zu 1,0 kN imprivaten und öffentlichen Bereich


Seit Jahren bewährt sich das System als Aufsatz- sowie Vorsatzmontage und deckt Brüstungshöhen von bis zu 1.100 mm ab. Beide Varianten können bodenbündig direkt am Beton - durch in der Systemstatik nachgewiesene Dübelbefestigungen - oder mithilfe einer Schraubenbefestigung auf bauseitig tragfähige Unterkonstruktionen umgesetzt werden. Als tragfähige Untergründe eignen sich Beton und Stahl.

Das System wurde zur optimalen Entwässerung um eine Variante mit Tropfkante erweitert. Die Montage des Glases erfolgt ohne Kleben und Bohren mit einer speziell entwickelten Klemmtechnik.

Die Boden- und Abdeckprofile sowie Endkappen aus Aluminium werden in vier Oberflächen angeboten. Wählen Sie aus pressblank, eloxiert E6/EV1, Edelstahloptik E1/C31 oder pulverbeschichtet nach RAL/DB in Ihrer Wunschfarbe.

Die unterschiedlichen Designs bieten eine zusätzliche Variabilität bei der Gestaltung und Anpassung an architektonische Vorgaben.

1.1 überzeugt durch seine gestalterische Zurückhaltung und technische Präzision: eine gute Lösung für jede Architektur.

Wir  liefern  Ihnen das Komplettpaket System 1.1 und Glas termingerecht, passend zu Ihrem Baufortschritt.





Oberfläche roh / pressblank für Bodenprofil 1.1
Oberfläche E6/EV1 für Bodenprofil 1.1
Oberfläche E1/C31 für Bodenprofil 1.1

Übersicht SETS 1.1


Anwendung im Außenbereich - Entwässerung

Glasgeländerprofile sind nicht vollständig wasserdicht. Generell empfehlen wir im Außenbereich eine vorgesetzte Montage. 


Entwässerung der Bodenprofile
1) Das äußere Abdeckprofil für die Vorsatzmontage wird am Bodenprofil eingehangen und auf der Unterseite mit M4-Gewindestiften fixiert. Es bietet eine vollflächige Verblendung des Systems und ist in verschiedenen Oberflächenqualitäten erhältlich. Durch speziell geformte Tropfkanten am unteren Profilabschluss wird auf die Glas- und Außenfläche treffendes Regenwasser zuverlässig mit Abstand von der Fassade abgeleitet.

2) Innerhalb des Bodenprofils tritt an den Stoßkanten der Profile aus und wird nach unten geführt. Bei Außenanwendungen sind zwingend pro laufenden Meter Bodenprofil vier Entwässerungsbohrungen (Ø 8 mm) zu setzen. Die Positionierung der Entwässerungsbohrungen hat zwischen den Glasauflagern zu erfolgen. Das herablaufende Wasser wird innerhalb des Abdeckprofils aufgefangen und durch dessen spezielle Konstruktion von der Fassade weggeleitet. Es wird empfohlen, die Stöße von Bodenprofilen versetzt zuden Stößen der Abdeckprofile zu positionieren.

3) Das Ableiten des Wassers aus dem Abdeckprofil erfolgt auf Wunsch über gefräste Langlöcher 4 x 25 mm, die individuell und gemäß bauseitiger Erfordernisse positionierbar sind. Alternativ kann dies über vor Ort eingebrachte Bohrungen Ø 8 mm erfolgen; zur vereinfachten Positionierung befindet sich auf der Unterseite des Abdeckprofils vor der hinteren Tropfkante eine vorgefertigte Körnungsnut. 


SET 1 - Bodenprofil 1.1 aufgesetzt, ALUMINIUM

Privater Bereich und öffentlicher Bereich mit Windlasten gemäß Systemstatik inkl. Klemmtechnik zur gewählten Glasstärke

Endkappen zu Bodenprofil Set 1

Endkappe aufgesetzt, zum kleben

* aus produktionstechnischen Gründen sind die Kappen mit zwei Löchern versehen. Hochwertige Aluminium-Aufkleber zur nachträglichen Abdeckung der Bohrungen sind im Lieferumfang enthalten.

Die Endkappen können mit handelsüblichen Klebstoffen fixiert werden.

Distanzstück zwischen den Glasscheiben für Bodenprofil 1.1 inkl. Zeichnung

Distanzstück für Glasgeländer


Ganzglas Bodenprofil 1.1 Absturzsicherung mit Klarglas auf einer Dachterrasse

                                        

                                      SET 2 - Bodenprofil 1.1 vorgesetzt, ALUMINIUM 

Privater Bereich und öffentlicher Bereich mit Windlasten gemäß Systemstatik inkl. Klemmtechnik zur gewählten Glasstärke


                          SET 3 - Bodenprofil 1.1 vorgesetzt mit Tropfkante, ALUMINIUM

Privater Bereich und öffentlicher Bereich mit Windlasten gemäß Systemstatik inkl. Klemmtechnik zur gewählten Glasstärke

Zeichnung Bodenprofil 1.1 Set 2 Abdeckprofil

       Abdeckprofil - gerade

Zeichnung Bodenprofil 1.1 Set 2 Abdeckprofil schräg

       Abdeckprofil - schräg

Zeichnung Bodenprofil 1.1 Set 2 Abdeckprofil gerade

       Abdeckprofil Tropfkante

Endkappen zu Bodenprofil Set 2 gerade

       Endkappe vorgesetzt - gerade

Endkappen zu Bodenprofil Set 2 schräg

       Endkappe vorgesetzt - schräg

Endkappen zu Bodenprofil Set 2

       Endkappe vorgesetzt

Ganzglas Bodenprofil 1.1 Absturzsicherung mit Milchglas auf einer Dachterrasse



Montageempfehlung 1.1


3. Montage Glas mit Klemmtechnik

Erklärung Punkt 3.1 zur Montage von Ganzglasgeländer 1.1


U-Dichtungen vier Stück pro Meter im Abstand von 250 mm auf die Profilkante aufsetzen.

Glas einstellen und mit U-Dichtungen in Endposition hinunterdrücken, bei Bedarf Distanzstücke in Glaszwischenräume einsetzen. 
Erklärung Punkt 3.2 zur Montage von Ganzglasgeländer 1.1
Erklärung Punkt 3.3 zur Montage von Ganzglasgeländer 1.1
Glas ausrichten, Keildichtungen acht Stück pro Meter (vier Stück je GLasseite) im Abstand von 250 mm zwischen Bodenprofil und U-Dichtungen einlegen und anschließend verklotzen.
Die gerippte Seite des Keils zeigt dabei zur U-Dichtung.

Einsetzen der inneren und äußeren Abschlussdichtung.
Tipp: Dichtung dazu ggf. mit Spülwasser oder Silikonspray benetzen.
Erklärung Punkt 3.4 zur Montage von Ganzglasgeländer 1.1
Erklärung Punkt 4 zur Montage von Ganzglasgeländer 1.1

4. Montage Endkappen 

Endkappen mit doppelseitigem Klebeband befestigen und Löcher und anschließend die Löcher der Endkappen mit dem Aufkleber verdecken.

Erklärung zur Montage des Handlaufs von Ganzglasgeländer 1.1

5. Montage Handlauf

Gummidichtungen über die Glaskante stülpen.

Handlauf auf die Gummidichtung legen und fest hinunter drücken.

Planung und Bestellung unseres Ganzglasgeländers mit dem Bodenprofil 1.1 geht mit unserem Konfigurators ganz einfach. Einfach hier klicken und loslegen.